Sendenhorst ist eine Stadt mit rund 13.000 EW (2012) südöstlich von Münster.
890 wurde Sendenhorst erstmals im Abgabenverzeichnis des Klosters Werden erwähnt.
1315 wurde Sendehorst urkundlich Oppidum und also zur Stadt erklärt. Dabei vollzog sich die städtische Prägung recht schleppend. Zu mächtig war die Konkurrenz der bereits bestehenden Städte. Die Stadt Münster bot stärkere Anreize für Investitionen und Arbeit.
[R] Rathaus
[1] Kirche St. Martin ➥ Kirchplatz
[2] Altes Pastorat
[3] Teigelkampwiese
[4] Haus Siekmann
weiterhin:
- mehrere Güter und Höfe umliegend
- Hardtteiche
Bürgerwald
Sendenhors mit Bracht, Jönsthövel, Hardt, Rinkhöven, Elmenhorst, Sandfort, Brock
Albersloh mit den Bauerschaften Sunger, Rummler, Berl, West I, West II, Storp, Alst und Ahrenhorst