Wir suchen weitere Fotos
zur tourbee homepage Flagge von Nordrhein-Westfalen NW • Kreis Paderborn • Altenbeken
Altenbeken

foto © Hans-Christian Hein / pixelio.de - Beketal bei Altenbeken

Altenbeken

Altenbeken ist eine Gemeinde mit 9.638 EW (2001) und ein Tor zur Egge.

ortsgeschichtlich

1610 wurde in Altenbeken eine Eisenhütte errichtet. Deren Produkte wurden weit über die Grenzen des Paderborner Landes hinaus gehandelt.
Im 19. Jh. entwickelte sich das Dorf durch den Bau der Eisenbahnen rasant, und mit ihm die Zahl der Einwohner. Als Eisenbahnknotenpunkt erhielt Altenbeken eine besondere Bedeutung.

sehenswertes Ortszentrum

[M] Marktplatz
[R] Gemeindeverwaltung

Sehenswertes und Markantes im Ortszentrum von Altenbeken

[1] Heilig Kreuz Kirche
[2] Eggelandhalle
[3] ev. Kirche
Viadukt

[4] Die größte steinerne Eisenbahnbrücke Europas (1853), ein 482 m langer Viadukt, überspannt mit 24 Bögen das Beketal. Ein "Kleiner Viadukt" überspannt auf 12 Bögen 230 m.

weiterhin: Die Beke enstspringt im Ortsteile Buke, fließt duch Altenbeken, Neuenbeken und Marienloh und mündet in die Lippe oder versickert vor Neuenbeken im Kalkigen Untergrund..

museal

Egge-Museum mit der nachts erstrahlenden Güterzug-Dampflok 044389-5.

Stadtteile/Eingemeindung

Altenbeken, Buke, Schwaney