zur tourbee homepage Flagge von Nordrhein-Westfalen NW • Kreis Höxter • Beverungen
Beverungen mit Blick über die Weser nach Lauenförde

foto © fotobee.de - Blick über die Weser nach Lauenförde

Beverungen ist eine Stadt mit rund 15.500 EW (2001). Sie liegt in einem breiten Talkessel der Weser, umrahmt von Wäldern des schönen Weserbergland, dessen Berge bis 300 m ansteigen

Beverungen

ortsgeschichtlich

Mitte 9. Jh. wurde Beverungen erstmals als "Beverungun" in den Corveyer Schenkungsregistern urkundlich erwähnt.
1407 erhielt der Ort das Stadtrecht.

sehenswerte Innenstadt

Stadtbild mit vielen Fachwerkhäusern. Lange Straße und Weser begrenzen den Altstadtkern angenehm angemessen und ohne verschwenderischen Pomp.

Rathaus

[C] Camping/Caravan an der Weser
[L] Lange Straße, Geschäftsstraße mit guten Parkmöglichkeiten

[R] Rathaus (1669), massiv, Dachgeschoss Fachwerk, davor der Michaelsbrunnen

[1] Haus von Cordt Holstein und Elsbetha Baer (1662), schönes Fachwerk
Höxter, Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt

[2] Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, 1698 fertiggestellt, barocke geschnitzte Innenausstattung
[3] altes Fährhaus, Dampferanlegestelle, Imbis
[4] Burg ohne Anlage
[5] Stadthalle
[6] Post
Burg Beverungen an der Weser

Brücke über die Weser bei der alte Burg

weitblickend

event

Ortsteile/ Eingemeindung

Lage einiger Stadtteile im Stadtgebie von Beverungen

zugehörig sind:
Amelunxen, Beverungen, Blankenau

Dalhausen - mit Korbmachermuseum

Drenke, Haarbrück, Herstelle, Jakobsberg, Rothe, Tietelsen,

Wehrden mit Schlosspark (1895), englischer Landschaftsgarten an der Weser

Würgassen