foto © Arnold Exportbier / pixelio.de - Schloss Holtfeld, Weserrenaissance
Borgholzhausen ist eine Stadt mit 8.500 EW (2001) an der A33
1317 wurde Borgholzhausen als "oppidum" genannt, ab 1451 stets als als Wigbold
1488 bestätigte Herzog Wilhelm von Jülich die Weichbildrechte.
1719 erhielt Borgholzhausen vom preußischen König Friedrich Wilhelm I. die Stadtrechte verliehen.
1954 erfolgte eine kleine bauliche Ortserweiterungen um den Stadtrand.
Die um die Kirche gewachsene Siedlung wurde nie von einer Stadtbefestigung umfasst.
[M] Marktplatz
[m] Kultur- und Heimathaus ➥ Freistraße
[R] Rathaus
[1] Bücherei
[2] Kirche, Turmsockel noch romanisch, sonst nsch Umbau 1496 Gotik, Altar (1501) ➥ Kirchstraße
[3] Freibad
weiterhin:
- Schloss Holtfeld (16./17. Jh.), Weserrenaissance, Privatbesitz ➥ Schlossallee 18
- Burg Ravensburg
Westbarthausen