
fotos © fotobee.de - Altes Rathaus

Kirche St. Georg
Bocholt ist eine Stadt mit rund 71.000 EW (2012) an der Bocholter Aa.
779 wurde Bocholt erstmals urkundlich erwähnt bzw. gegründet.
1222 erhielt Bocholt Stadtrecht.
[A] historisches Rathaus (1606/24),  imposante Gebäude, Wahrzeichen der   Stadt
[B] Bahnhof
[M] Markt
[O] Ostermarkt (1896), wo einst hauptsächlich Fleisch und Kàse, wohl auch lebendes Federvieh verkauft wurde, darf man heute einer Marktfrau in die Metallkörbe schauen.
[R] Neues Rathaus  (1977) auf einer Flussinsel der Bocholter Aa
[T] Stadttheater
[W] Wasserturm


[1] Kirche St. Georg (1415/86), Gotik
  [2] Liebfrauenkirche
  [3] Kirche St. Agnes
  [4] Euregio Kunsthaus
  [5] Stadtmuseum
  [6] Haus Woord
  [7] Christuskirche
- Stadtmuseum
- Handwerkermuseum
- Industriemuseen Textil / Weberei ➥ Industriestraße
Von der SkyLounge aus hat man einen stattlichen Ausblick über die Bocholter Aa.

- Aasee südöstlich, mit bewachtem Badestrand und Inselchen mit chinesischem Pavillon ➥ [P] Hohenhorster Sraße
- Zufluss des Pleystrang in die Bocholter Aa
 - etwas südöstlich, Schleuse an der Königsmühle, Freibad
- Stadtwald mit Wildgehege nordöstlich
Die Abteilung Bocholt der FH Gelsenkirchen zählt rund 1.200 Studenten.

mit Barlo Biemenhorst Hemden Lowick Mussum Spork Suderwick