Bad Grund ist die älteste der sieben Oberharzer Bergstädte und hat rund 9.000 EW (2012)
1317 wurde Grund erstmals urkundlich erwähnt.
1535 erhielt Grund die Stadtrechte.
1855 wurde der Ort Grund als Kurort anerkannt.
Seit 1916 darf sich der Ort Bad Grund (Harz) nennen.
[R] Rathaus ➥ An der Wiesenmühle 1
[M] Marktplatz
[m] Museum
[1] Kirche St. Antonius
[2] ?
weiterhin:
auf den Schurfberg, Verlobungsweg, Eichhörnchenweg
?
Badenhausen, Bad Grund, Eisdorf, Gittelde, Laubhütte und Teichhütte, Windhausen im Harz