foto © Kurt F. Domnik / pixelio.de - Emshafen von Weener
Weener ist eine hübsche Kleinstadt, Nordseeheilbad mit rund 16.000 EW (2008) an der Ems
951 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt im Heberegister des Klosters Werden.
Im 15. Jh. war Weener bereits eine bedeutende Handelsstadt.
Im 16. Jh. erhielt Weener das für Händler wie Käufer wichtige Waagerecht.
Mit dem 30jährigen Krieg verlor Weener an Bedeutung.
1929 erhielt Wenner das Stadtrecht.
historischer Stadtkern mit vielen Häusern aus dem 18./19. Jh.
[M] Marktstraße
[m] Heimatmuseum Rheiderland mit prähistorischer und kulturhistorischer Abteilung
[R] Rathaus
[1] St. Georgskirche (1230); Arp-Schnitger-Orgel (1710)
[2] Frone Haus (1660), Renaissancegiebel, ältestes Haus der Stadt ➥ Norderstraße 19
[3] Sportboot- u. historisch Alter Hafen
[4] Marina
[5] zur Weser mit der Friesen"brücke"
weiterhin:
- Organeum, Sammlung historischer Tasteninstrumente, Orgelakademie
- Kirche St. Andreas (1250 - 1300) mit Pfarrhaus (1429) in Stapelmoor
- Campingplatz, beheiztes Freibad mit Riesenrutsche, Wassersport, Tennis
Aussichtsturm Friesenstraße, nahe der Weser
Schiffsausflugsfahrten, Planwagenfahrten durch das Rheiderland, Wander- und Radwege
?
Diele, Halte, Holthusen, Möhlenwarf, Stapelmoor, Stapelmoorheide, Tichelwarf, Vellage, Weener