zur tourbee homepage Flagge von Hessen HE • Vogelsbergkreis • Homberg a.d.Ohm
Homberg an der Ohm

fotos © fotobee.de - Homberg an der Ohm

Homberg

Homberg an der Ohm ist eine Stadt mit rund 7.600 EW (2013) auf markantem Basaltkegel, Ausläufer des Vogelsberges

ortsgeschichtlich

1224 erfolgte die erste Erwähnung des gegründeten Homberg (Ohm) als Stadt.
Im 16. Jh. besaß Homburg Marktprivilegien und war Münzstätte.

bedeutsam:
Basaltabbau in Nieder-Ofleiden, im heute größten Basalttagebau Europas.

sehenswerte Innenstadt

Stadtkern mit Fachwerkhäusern

[A] Altes Rathaus (1539), Fachwerkhäuschen, dreigeschossig, Feldsteinsockel
[M] Marktplatz
[R] Rathaus
Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt von Homberg an der Ohm
an der Befestigungsmauer unterhalb des Schlosses

[1] Schloss, seit 2012 in Besitz der Stadt und Wahrzeichen
[2] Stadtkirche
[3] Brauhausturm (13. Jh.) mit guter Aussicht bis ins Tal ➥ Brauhausgasse 10
[4] Hainmühle am Mühlgraben
[?] Brunnen (1827)

weiterhin:

- Friedhofskapelle (Anfang 16. Jh.), verschieferter Turm mit Fachwerk-Aufsatz
- beheiztes Freibad
- Reithof
- Waldcampingplatz ➥ Zur Hart 25

natürlich

GeoTour Felsenmeer und Schächerbachtour
Naturdenkmal "Dicke Steine" mit Rastplatz am Teich

event

- Schlossfestival mit verschiedenen Kulturveranstalungen im Juni
- Brunnenfest und Schlossfest im Juli
- Stadtfest und traditioneller Kalter Markt im Oktober

Stadtteile/Eingemeindung

Orte im Stadtgebiet von Homberg an der Ohm

Appenrod, Bleidenrod, Büssfeld, Dannenrod, Deckenbach, Erbenhausen, Gontershausen, Höingen, Homberg, Maulbach, Nieder-Ofleiden, Schadenbach