foto © A. Steidten / pixelio.de - Burg Eppstein
Eppstein - Perle der Nassauischen Schweiz - ist eine Stadt mit rund 13.400 EW (2007) auf 24,21 km² an der Sonnenseite des Taunus.
1122 wurde die Burg Eppstein erstmals urkundlich erwähnt. Der gleichnamige Ort ist eng mit der Historie der Burg verbunden.
1318 erhielt Eppstein die Stadtrechte durch Ludwig der Bayer verliehen.
Klein und beschaulich überschaubar ist die Altstadt von Eppstein, mit malerischen Fachwerkhäusern und stillen Winkeln um die Talkirche und der das Stadtbild beherrschenden Burg.
[B] Bahnhof (1877) der Main-Lahn-Bahn ➥ Am Stadtbahnhof 1
[m] Stadt- und Burgmuseum
[R] Rathaus, Bürgerhaus
[1] Burg Eppstein, ehemaliger Sitz der Herren von Eppstein, Kulisse für Theaterdonner, großes und kleines Schauspiel sowie Burgkonzerte, scheinbar mittelalterliches Treiben.
Stadtbefestigung unterhalb der Burg ➥ Rossertstraße
[2] Kirche St. Laurentius
[3] ehem. Brauhaus (17./18. Jh.), dann Kelterhaus, Fachwerkbau mit Zwerchanbau, Dachreiter ➥ Untergasse
weiterhin:
- Obermühle (1879), Am Herrngarten 5
-
der Schwarzbach
Auf ausgedehnten Wanderwegen, einem Waldlehrpfad und dem Panoramaweg eröffnen sich herrliche Aussichten über das Stadtgebiet und den südlichen Taunus.
Der Schinderhannes Steig verspricht ganz persönlich Aufstiegsmotivationen.
keine