Marktgemeinde mit rund 6.700 EW (2012). Wer wissen will, wie auf niederbaerisch "gebaikt" wird, sollte sich direkt an die Gemeindewenden. Die Arnsdorfer Radreisen sind schließlich über Start und Ziel hinaus bekannt. Wer liefert uns einen Erfahrungsbericht?
Marktgemeinde mit rund 5.500 EW (2012), einer der jüngsten Kurorte Bayerns mit modern gestalteten Badthermen und ländlicher Atmosphäre
Gemeinde mit rund 1.800 EW (2012)
Informationszentrum Europareservat Unterer Inn ➥ Innwerkstr. 15
Marktgemeinde mit rund 6.400 EW (2012)
Marktgemeinde mit rund 4.000 EW (2012)
Bauernhof-Freilichtmuseum - regionalen Bauernkultur vom soliden bis zum Misthaufen. Bei Brauchtumsfesten spielt am liebsten dieBlasmusi am mächtigen Schusteröderhof auf, Steinbüchl 5
Gemeinde mit rund 2.000 EW (2012) mit ausuferndem Wasserschloss Schönau im bezaubernden Landschaftspark (Carl von Effner, Oberhofgärtner Luswig II.), der fast unmerklich in die freie Natur sanfter Hügeln über der Rott überleitet. Das ursprünglich gotische Waasserschloss wurde um 1900 romantisch historisiert und ist privates Domizil.
zugehörig Ortsteile:
Aicha, Aign, Anderlöd, Attenberg, Bachham, Bachham, Bergham, Brandlöd, Bruck, Dirnberg, Drahtholzen, Eggmühl, Eichhorn, Fiding, Figling, Fünfeich, Gaisenhausen, Gaisirlach,Götzing, Haselbach, Hastetten, Haunpreching, Heidelsberg, Heiligenberg, Hocheck, Holz, Hopfenwiesen, Höhenberg, Imming, Kammerhub, Kleinmünchen, Kohlmannsöd, Marschalling, Oberzeitlarn, Ortprechting, Peterskirchen, Pfaffing, Pledorf, Ritzlhub, Schachten, Schlottham, Schönau, Stetten, Unterhöft, Unterzeitlarn, Voglsam, Wammering, Wehenöd, Weichselbaum
Marktgemeinde mit rund 3.400 EW (2012)
Marktgemeinde mit rund 5.200 EW (2012), Dach des Rotttales mit schöner Aussicht über das umliegende Niederbayrische Hügelland
Die Kaser Steinstube ist ein Geotop. Es liegt südlich von Triftern zwischen den Orten Voglarn und Osten. Es ist auch von Pfarrkirchen über Triftern und Voglarn zu erreichen. Wo das Quarzgebröckel herkam und so dahin rutschte erklären Schautafeln.
Marktgemeinde mit rund 3.700 EW (2012)
Arnstorf Bad Birnbach Bayerbach 1.600, Dietersburg 3.100, Eggenfelden Egglham 2.400, Falkenberg Niederbay 3.700, Ering Geratskirchen 850, Gangkofen Hebertsfelden 3.600, Johanniskirchen 2.400, Julbach 2.300, Kirchdorf am Inn 5.300, Malgersdorf 1.200, Massing Mitterskirchen 2.000, Pfarrkirchen Postmünster 2.300, Reut 1.800, Rimbach 900, Roßbach 2.900, Schönau Niederbay, Simbach a. Inn, Stubenberg 1.400, Tann Triftern Unterdietfurt 2.100, Wittibreut 2.000, Wurmannsquick Zeilarn 2.100