von der Plassenburg auf Kulmbach gesehen
Kulmbach ist eine Stadt mit rund 27.000 EW (2008) auf 92,78 km in 325 m ü.NN. am Südrand vom Frankenwald, dicht am Fichtelgebirge und der Fränkischen Schweiz sowie am Zusammenfluss von Rotem und Weißen Main.
Rundum viele Berge - strategisch wichtig für den Bau einer Burg, in der man seine Mitbürger ärgern und sich dann gelassen zurückziehen konnte.
1028 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung Kulmbachs.
Die Marktgründung mit Straßenmarkt erfolgte 13. Jh., danach die Erweiterung zur Stadt mit Rechteckmarkt und Vorstädten.
1231 erhielt Kulmbach die Stadtrechte.
Kulmbach war Residenz der Markgrafen von Kulmbach-Bayreuth.
Die Geschichte der Stadt ist eng mit der Plassenburg und dem Bier verwoben. Die Altstadt lehnt sich im schmalen Winkel gegen den Burgberg.
[M] Markplatz, recht geräumig
[R] Rathaus, Rokoko
[1] Stadtmauerrest am Schießgraben, Roter Turm Mauer NO
[2] ehem. Amtshof (17. Jh., Plan: L. Dietzenhofer) des Klosters Langheim, Rentamtgäßchen 2
Für klettermüde Besucher fährt ein Bus hoch zur Burg. Fahrt lohnt sich, denn oben gibt es noch satt zu sehen und erlaufen.
Unter wechselnden Herrschaften erhielt die Burg zusehends Festungscharakter. In dieser Zeit wurde Markgraf Friedrich IV. der ältere durch seine Söhne übertölpelt und für 12 Jahre bis 1527 eingesperrt.
Am 26.11.1553 zerstörten die Städte Nürnberg, Bamberg und Würzburg Kulmbach. Die Burg widerstand noch bis Anfang 1554. In einem Wiener Fürstenbeschluss wurden diese Städte zur Wiedergutmachung verurteilt: Geld. Damit vollzog sich auch die Wandlung zum unüberwindlichen repräsentativen Renaissancebau.
In der Niederburg ist noch heute eine Gaststätte. Die weinselige Bacchusfigur (1659) über einer Tür wies den Weg in die ehemaligen Gärkeller, wo mit Sicherheit auch Kulmbacher Bier lagerte.
Die Oberburg mit den schönen Portalen hat einen Hof mit Kanonen und italienischem Flair. Die doppelstöckigen Arkaden sind reliefgeschmückt, berichten manche Gruselei.
Affalterhof, Aichig, Altenreuth, Ameisloch, Baumgarten, Biegersgut, Blaich, Burghaig, Bärnhof,
Donnersreuth, Dörnhof, Eggenreuth, Esbach, Forstlahm, Frankenberg, Gelbe Weiden, Gemlenz
Grafendobrach, Grundhaus, Grünbaum, Gößmannsreuth, Herlas, Hitzmain, Holzmühle, Höferänger, Höfstätten, Katschenreuth, Kauernburg, Kessel, Kirchleus, Lehenthal, Leuchau, Lindig, Lösau, Mangersreuth, Melkendorf, Metzdorf, Neufang, Niederndobrach, Oberauhof, Oberdornlach, Oberkodach, Oberndorf, Oberpurbach, Oberzettlitz, Petzmannsberg, Plassenburg, Plosenberg, Priemershof, Pörbitsch, Ramscheid, Rosengrund, Rothenhügl, Rother Hügel, Sackenreuth, Schwarzholz, Seidenhof, Steinenhausen, Steinhaus, Tiefenbach, Unterdornlach, Unterkodach, Unterpurbach, Unterzettlitz, Wade, Weiher, Wickenreuth, Windischenhaig, Ziegelhütten