fotos © fotobee.de - Blick vom Schlossberg auf Waischenfeld
Waischenfeld ist ein Städtchen mit rund 3.100 EW
1162 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung Waischenfelds.
1315 verlieh König Ludwig der Bayer die Waischenfeld die Stadtrechte.
Heute ist die Fliegenfischerstadt Luftkurort und Urlaubsort inmitten der Fränkischen Schweiz am Ufer der Wiesent
Fachwerkhäuser
[M] Marktplatz
[R] Rathaus u. Verkehrsbüro
[1] Mühlrad an der Wiesent. Etwas weiter südlich befindet sich die Hammermühle, dann folgt die Pulvermühle.
[2] Zum Roten Ross, Fachwerkhaus am Markt
[3] Kirche
[4] Burganlage Rabeneck (um 1100) auf dem Schlossberg hoch über der Stadt, Touristinfo, Gastronomie
[5] wuchtiger Rundturm der Burganlage
Wie ein Beutel sieht der Beutel ja nicht gerade aus. Und kommt man Zum Roten Ross - ist es auch gut. Ohne Ross.
Freibad mit Kneippanlage sowie Campingplatz im Norden
(?)
wandern, z.B. zur Weißen Marter nach Köttweinsdorf rund 17km
(?)
Doos im Aufseßtal mit der Riesenburg, einem einmaligen Naturdenkmal (Versturzhöhle)