Neckarbischofsheim ist eine Stadt mit rund 4.000 EW (2012), umgeben von Wäldern und dem Kraichgauer Hügelland. Und wohin entfloss der Neckar? Über 10 km gen Osten.
988 wird der Ort erstmals urkundlich erwähnt.
1368 erhielt Neckarbischofsheim die Stadtrechte.
Viel Altstadtflair bietet das Viertel zwischen Brunnen- und Alexandergasse nördlich vom Rathaus
[R] Rathaus ➥ Obere Mühlbachgasse
[B] Bahnhofstraße, zum Bahnhof
[1] Altes Schloss am Schlossteich im Schlosspark
[2] Schlosshotel Schlossstraße
[3] Stadtkirche St. Salvator
[4] Hoher Turm ➥ Turmstraße
[5] Totenkirche
[6] Galerie Dieter Trub
weiterhin:
Helmhof, Untergimpern