zur tourbee homepage Flagge von Baden-Württemberg BW • Landkreis Rastatt • Gaggenau
Die Murg in Gaggenau/Schwarzwald

foto © H.D.Volz / pixelio.de - Die Murg bei Gaggenau

Wir suchen weitere Fotos

Gaggenau

Gaggenau ist eine Große Kreisstadt mit rund 29.500 EW (2008) im unteren Murgtal am quellenreichen Westhang des nördlichen Schwarzwaldes.

ortsgeschichtlich

1243 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung unter dem Namen Gaggenaw.
1922 wurden Gaggenau die Stadtrechte verliehen.

Die Stadt ist eher industriell geprägt, hat aber mit dem Kurpark und umliegend ausgedehnten Wäldern Erhohlungspotential.

sehenswerte Innenstadt

[B] Bahnhof
[H] Hauptstraße
[M] Marktplatz
[R] Rathaus

Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt von Gaggenau

[1] Kirche St. Josef
[2] Hallenbad, Murganabad

weiterhin:

erholsam

geologisch

Der Rotenfels ist einer der gewaltigsten außeralpinen Felsen Deutschlands - über 200 m hoch und mehr als 1.000 m lang. Der gegenüber liegende Rheingrafenstein ähnlich imposant. Vor etwa 270 Millionen Jahren stieg hier Magma empor und erkaltete als Rhyolith, Gestein aus rötlichem Feldspat mit Einsprenglinge aus hellem Quarz. Auffällige, oft steil stehende Trennflächen bildeten beim Erstarrem. Die Nahe zerteilte dann allmählich das Massiv und auf der gegenüber liegenden Uferseite erhebt sich deutlich der Rheingrafenstein (136 m hoch), Teil des Kreuznacher Massivs. Es entstand eine wild zerklüftete Felsenlandschaft, als Refugium für teils sehr rare Lebewesen auch erklärtes Maturschutzgebiet.

lehrreich

event

Stadtteile/Eingemeindung

Orte im Stadtgebiet von Gaggenau

Bad Rotenfels, Freiolsheim, Gaggenau, Hörden, Michelbach, Mittelberg, Moosbronn